Der 10. April 2025 | Produkte
Anlässlich unseres 130-jährigen Jubiläums war es uns ein Anliegen, ein ikonisches Bett zu entwerfen. Dieses Bett sollte in die Designgeschichte eingehen und eine Hommage an Ray Eames sein, eine Schlüsselfigur des amerikanischen Modernismus.
Das amerikanische Designerpaar Ray und Charles Eames machte sich mit der Lounge Chair von 1956 und dem Schalenstuhl aus formgegossener Glasfaser aus den 1950er Jahren einen Namen – ikonische Kreationen, die zeitlos geworden sind.
Im Jahr 1947 ist Ray Eames 35 Jahre alt. Ray widmet einen Grossteil ihrer Energie dem Design von Textilien, die ihre Kreationen ergänzen, während sich ihr Ehemann Charles hauptsächlich mit der Gestaltung von Formen und Materialien für Möbel befasst. Ray Eames absolvierte eine Kunstausbildung und war zunächst als Malerin tätig. Seit ihrer Begegnung mit Charles in den 1940er Jahren entwirft sie Stoffe mit geometrischen und abstrakten Mustern, die sich harmonisch mit den klaren Linien der Möbel kombinieren lassen, die sie gemeinsam entwerfen.
Das von organischen und mathematischen Formen inspirierte Muster DOT Pattern zeigt sich auch nach Jahren noch in bester Form. Dieser ikonische Stoff entstand jedoch nicht zu Lebzeiten von Charles und Ray. Es waren Lucia Eames, die Tochter von Charles Eames aus einer früheren Beziehung, und Mary Murphy, Vizepräsidentin des amerikanischen Stoffherstellers Maharam, die das Muster anhand der Originalzeichnungen von Ray erneut aufleben liessen und 1999 auf Stoffe drucken liessen.
Seitdem wurde das Muster DOT Pattern von Ray Eames für Vorhänge, Kissen, Möbelstoffe, Tischdecken, Handtaschen und jetzt auch für das Bett anlässlich des 130-jährigen Jubiläums von Elite übernommen. Wir haben uns für eine Version aus schwarzem Stoff auf Naturweiss entschieden, um die Leichtigkeit und den zeitgemässen Charakter zu betonen.
Ray Eames verwendete häufig Wiederholungen, um die Aufmerksamkeit des Betrachters mit einer Art Regelmässigkeit zu fesseln. Gleichzeitig führte sie kleine, subtile Variationen ein, die eine Monotonie verhinderten. Damit dieses historische Motiv sowie das Schweizer Know-how der Handwerker unseres Hauses zur Geltung kommen, haben wir eines unserer klassischen Bettmodelle ausgewählt, das auch einer unserer Bestseller ist: das Bett Square.
Seinen Namen verdankt dieses Modell dem geometrischen Kopfteil aus 15 gepolsterten Quadraten. Jedes Quadrat wird von unserem Polsterer individuell verarbeitet, bevor alles präzise zu einer harmonischen Komposition zusammengefügt wird.
Dieses Bett «Hommage an Ray Eames» gleicht einer dynamischen Partitur, in der die Bewegung und der Rhythmus des Musters DOT Pattern durch die sich wiederholende Geometrie des Bettes Square unterstrichen werden. Eine spielerische und zugleich moderne Note für ein festliches Bett mit zeitlosem Design. Ein Bett als Symbol für Leidenschaft, Know-how und die Weitergabe von Wissen.
Alles beginnt mit einer Linie. Mit dem Zollstock in der Hand misst, justiert und kalkuliert der Handwerker jeden Winkel. Das grafische Design des von Eames entworfenen Musters DOT Pattern verlangt höchste Präzision. Die Hand folgt dem Auge, geleitet von jahrelanger Erfahrung, mit fast meditativer Konzentration.
Mit durchdachten Gesten beginnt der Handwerker den Stoff zu bearbeiten wie ein Komponist eine Partitur. Ein achtsames, präzises, fast choreografisches Unterfangen, bei dem das überlieferte Know-how im Dienste des ikonischen Designs steht.
Der Stoff gleitet durch die Hände der Innendekorationsnäherin, die ihn führt und dafür sorgt, dass der von Ray Eames entworfene grafische Stoff perfekt ausgerichtet bleibt, als wäre er aus einem Stück. Jeder Stich sitzt präzise, fast unmerklich. Nichts ragt hervor, nichts stört das Auge: Alles tritt zurück, um Platz für Harmonie zu schaffen.
Die Hand der Handwerkerin spannt den Stoff, formt ihn, befestigt ihn. Das Muster passt sich millimetergenau an die gepolsterten Quadrate des «Square» an. Jetzt kommt es auf die Quintessenz an: die Betonung des Rhythmus, der das Bett zur einer Hommage an Ray Eames macht.
Das Kopfteil entfaltet sich wie ein harmonisches Gemälde. Die Geometrie des Musters DOT Pattern fügt sich nahtlos in die Struktur des «Square» ein. Das Ganze ist das Ergebnis eines kollektiven Werks, ein Produkt des Hauses Elite, das mit Geduld, Respekt und Fachwissen geschaffen wurde.
Eine umweltfreundliche Faser mit zahlreichen Vorteilen könnte den Spitzenplatz der legendären Baumwolle einnehmen! Ihr Name: Tencel. In der breiten Öffentlichkeit ist sie noch relativ unbekannt, obwohl sie perfekt die Weichheit von Seide mit der Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit von Baumwolle verbindet. Der Moment für eine Präsentation ist gekommen!
Damit sich Ihre Matratze noch bequemer anfühlt, haben wir unser neues Bettwäschesortiment aus hochwertigen Materialien gefertigt. Weil uns sehr viel daran liegt, dass Sie sich so lange wie möglich an ihrer Flauschigkeit erfreuen können.